Im Fokus der Arbeitsplatzgestaltung stehen die Anpassungen der Arbeitsbedingungen an den Menschen und nicht die Anpassung des Menschen an gegebene Arbeitsbedingungen. Die Auswirkungen von einem reibungslosen Zusammenspiel zwischen Mensch und Maschine betreffen das gesamte Arbeitssystem.
Die Gestaltung des Arbeitsplatzes umfasst grundsätzlich drei Gebiete:
- Die Positionierung des Arbeitsplatzes, um die zweckmäßigste Zusammenarbeit mit den vor- und nachgeordneten Stationen zu gewährleisten (Layoutplanung)
- Die Installation von Transporteinrichtungen, welche einen leichten An- und Abtransport des Werkstücks ermöglichen (Produktion)
- Der Aufbau des Arbeitsplatzes nach arbeitswissenschaftlichen und ergonomischen Gesichtspunkten. (z.B. die Anpassung an die Maße des menschlichen Körpers)