Leichtbautag 2022 am Redbull-Ring – und LEAN war Live dabei

Der Leichtbautag des ACstyria Mobilitätsclusters zählt jedes Jahr zu den Highlights, präsentiert Lösungen und Strategien zur Gewichtsreduktion und bringt dabei Industrie, Forschung und Wissenschaft zusammen. Neben den spannenden und praxisnahen Vorträgen freuten wir uns auch darauf, unsere Forschungs- & Wirtschaftspartner wieder treffen zu dürfen.

LEAN war nicht nur persönlich, sondern auch durch das gemeinsame Forschungsprojekt CARpenTiER vertreten, wo Christian Tippelreither und Thomas Krenke die Bedeutung und Chancen von Holz im Leichtbau in einem spannenden Vortrag präsentieren durften. CARpenTiER ist die Fortsetzung des erfolgreichen Forschungsprojektes WoodC.A.R., wo bereits gezeigt wurde, dass bis zu 40% des Eigengewichts durch den Einsatz von Holzwerkstoffen ohne Leistungsverlust eingespart werden können.

Wohin geht die gemeinsame Reise?

Natürlich waren auch dieses Jahr Themen wie Innovation und Nachhaltigkeit stark im Fokus. Fakt ist auch, dass der Markt in den kommenden Jahren „Leichtbau“ benötigt, um auf Themen wie Klimawandel und Ressourcenknappheit eine adäquate Antwort zu haben. Besonders im Automobilsektor wächst der Druck, einer klimaneutralen Fertigung immer näher zu kommen, stetig. Daher muss in Zukunft das Thema Leichtbau ständig weiterentwickelt werden, da die Gewichtsreduktion die höchste Hebelwirkung auf die Reduktion von Treibhausgasen hat und somit stark zur Erreichung der Klimaziele beiträgt.

Das könnte Sie auch interessieren

Innovate or Die

Innovate or Die

Wie Unternehmen durch klare Strukturen und Change-Management-Expertise den Wandel anführen und Innovationen erfolgreich umsetzen.