Systems Engineering

Projektleitung

Präventive Qualität

Projekteinkauf

Systems Engineering

Ihr innovativer Partner für die Produkt-Idee-Realisierung

Wir verstehen, dass typische Herausforderungen wie unklare Produktfunktionen Ihre Entwicklungsprozesse beeinträchtigen können. Daher ist es wichtig Produktfunktionen klar zu definieren und erfolgreich umzusetzen. Gemeinsam erstellen wir funktionsorientierte Produktdefinitionen, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte den Anforderungen entsprechen.

Typische Herausforderungen und Hürden
  • Produktfunktionen sind nicht Teil der Spezifikationen
Ihr Mehrwert
  • Funktionsorientierte Produktdefinition inkl. Dokumentation
Perfekte Ergebnisse
  • Abgestimmte Produktspezifikation inkl. Funktionsabsicherung

Unsere Leistungen

  • Führen der modulbasierten Systementwicklung
  • Erstellen von Funktionsspezifikationen
  • Steuerung interdisziplinärer Projektteams
  • Planung der Testabläufe je Systemebene nach V-Modell

Projektleitung

Mit strukturierter Projektplanung ermöglichen wir Ihren Projektteams, systemische Anforderungen an Produkte in Erfolge zu verwandeln


Wir verstehen die typischen Herausforderungen und Hürden, wie fehlendes Projektmanagement und zu lange Entwicklungszeiten, die den Erfolg Ihres Projekts gefährden können. Wir stellen branchenspezifische Fachexperten und Projektleiter:innen bereit, um Ihr Projekt zum Erfolg zu führen. Wir setzen auf ein hybrides Projektmanagement, das die Synergien zwischen Agilem und Traditionellem berücksichtigt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Typische Herausforderungen und Hürden
  • Fehlendes Projektmanagement & zu lange Entwicklungszeit
Ihr Mehrwert
  • Bereitstellen branchenspezifischer Fachexperten und Projektleiter:innen
  • Hybrides Projektmanagement berücksichtigt Synergien zwischen Agilem & Traditionellem
Perfekte Ergebnisse
  • Ihr Projekt ist erfolgreich realisiert
  • Ihre Qualitätsanforderungen und Termine sind erfüllt

Unsere Leistungen

  • Ansprechpartner und Schnittstelle zum Projektteam und Kunden
  • Koordination und Überwachung der Projektdokumentation
  • Initiierung und Umsetzung von Korrekturmaßnahmen
  • Projektreporting und transparentes Priorisieren von Aufgabenpaketen
  • Lösungsorientierte Moderation und Organisation von Besprechungen
  • Einhaltung der relevanten Kundenanforderungen
  • Einsatz von agilen und hybriden Projektmanagement-Methoden

Präventive Qualität

Frühzeitiges Erkennen von Fehlern ermöglicht radikale Kosteneinsparung in der Produktentwicklung


LEAN hilft bei der frühzeitigen Erkennung von Fehlern und können somit radikale Kosteneinsparungen ermöglichen. Wir verstehen die typischen Herausforderungen und Hürden und können mit nachgewiesenen Risikomanagementmethoden frühzeitige Erkennung von Fehlern, sowie eine lückenlose Dokumentation der Risikobetrachtung gewährleisten.

Typische Herausforderungen und Hürden
  • Fehlende Nachweise hinsichtlich Risikomanagement
  • Späte Fehlererkennung in der Produktentwicklung
Ihr Mehrwert
  • Frühzeitige Fehlererkennung und somit radikale Kosteneinsparung in der Produktentwicklung

  • Lückenlose Dokumentation der Risikobetrachtung in der Produktentwicklung und in den Fertigungsprozesse

Perfekte Ergebnisse
  • Risikomanagement (z.B. FMEA, FTA, FSC, FUSI, etc.) durchgeführt und dokumentiert
  • Gesetzliche und Zulassungsrelevante Dokumentation vorliegend
  • Ihr Produktrisiko und Unternehmensrisiko ist transparent dargestellt

Unsere Leistungen

  • Experten für die Durchführung präventiver Qualitätsmethoden
  • Durchführen eines Risikofilters
    Anforderungsgerechte und strukturierte Moderation gemäß Standards und Normen (z.B. VDA/AIAG FMEA-Handbuch, IATF16949, ISO26262, IEC61508, usw.)
  • Koordination und Erstellung der Anforderungsgerechten Projektdokumentation hinsichtlich Risikomanagement
  • Berücksichtigung aller interessierten Parteien im Risikomanagement

Projekteinkauf

Hohe Versorgungssicherheit bei optimalen Kosten

Fehlende Verfügbarkeit von Komponenten, unzureichende Vereinbarungen mit Lieferanten und kurzfristiger Bedarf an Prototypen müssen nicht Ihre Projekte behindern. Unser branchenübergreifendes Lieferantennetzwerk kombiniert mit unserem Fachwissen ermöglichen es uns Ihre Pain Points anzugehen und Lösungen zu liefern.

Typische Herausforderungen und Hürden
  • Fehlende Verfügbarkeit von Komponenten und Bauteilen
  • Lückenhafte Vereinbarungen mit Lieferanten
  • Kurzfristiger Bedarf an Prototypen bzw. Musterteilen
Ihr Mehrwert
  • Branchenübergreifendes Lieferantennetzwerk
  • Experten im Sourcing von Prototypenteilen
  • Standardisierte Anfrageunterlagen zur Lieferantenauswahl
Perfekte Ergebnisse
  • Prototypen- und Serienlieferanten sind evaluiert und nominiert
  • Bauteilverfügbarkeit je Baumusterphase sichergestellt

Unsere Leistungen

  • Übernahme der Rolle Projekteinkauf in Produktentwicklungsprojekten
  • Erstellen und Aussenden von Anfrageunterlagen
  • Vertretung der Einkaufsbelange in Produktentwicklungsprojekten
  • Lieferantenpotentialanalyse gemäß VDA6.3
  • Erstellung einer Bewertungsunterlage für Make-or-Buy Entscheidungen
  • Double Source Strategien erarbeiten und umsetzen