IMH – Fachkonferenz Qualitätsmanagement: TAG 2

Agenda Schwerpunkte Tag 2 (19.04.2023)

 

Begrüßung durch imh und den Vorsitzenden Thomas Gimpel

 

Rohstoffknappheit und Lieferengpässe – Umgang mit aktuellen globalen Herausforderungen

  • Welchen Einfluss haben Rohstoffknappheit & Lieferengpässe auf das QM?
  • Wie können diese Problematiken bewältigt werden?

Ing. Heinz Pachernegg, Environment, Quality & Saftey Manager, Siemens AG Österreich

 

WORKSHOP: Digitales Qualitätsmanagement – Theorie trifft auf Realität

  • Herausforderungen bei der Implementierung von digitalen Lösungen für das QM
  • Erarbeitung einer App-basierten Softwarelösung zur Erfassung, Dokumentation und Nachverfolgung von Mängeln

 

DI Paul Zieger, MBA, Geschäftsführung OPTI-Q GmbH
Benjamin Kriks, Vertrieb, OPTI-Q GmbH

 

Cybersecurity – IT & Datensicherheit in der Praxis

  • Bedrohungen – Umgang mit modernen Cyber-Risiken
  • Wertbeitrag der IT-Sicherheit zur Unternehmenssicherheit
  • Digitale Echtzeitkommunikationsabläufe, Prozesse & Schnittmengen

 

Ing. Alin Kalam, MSc., Head of Market Intelligence & Retail Digital Data Strategy, UNIQA Group AG

 

ISO-Zertifizierungen – Neuerungen und Herausforderungen

  • Normen in der Entwicklung
  • Wird es bald eine neue ISO9001 geben?
  • Status/SPOTG

 

Dr. Mag. Anni Koubek, Innovation Managerin, Quality Austria

 

Compliance als relevante Ergänzung des QM-Systems

  • Die wesentlichen Anforderungen an Compliance
  • ISO-Zertifizierung im Compliance – ISO37001 & ISO37301
  • Best Practice – Das Zusammenspiel zwischen Compliance und Qualitätsmanagement

 

Dr. Charlotte Eberl, Corporate Director Compliance, AGRANA Beteiligungs AG

 

 

Ende des 2. Konferenztages

Das könnte Sie auch interessieren

Fachbeitrag

Kanban Lean Kanban Board
25. November 2022
Mit KANBAN alles im Blick haben und Veränderungen sichtbar machen...
  • #Qualitätsmanagement
  • Autor: Kristina Stany

    Events

    29. August 2022
    Bioeconomy Austria auf Holzmesse Klagenfurt - mit LEAN MC, Glanzstoff, ViF, TU Graz und W.E.I.Z als Projektvertrerter CARpenTiER...
    Autor: Balthasar Berger

    Fachbeitrag

    25. August 2022
    „Der Fisch fängt vom Kopf an zu stinken“ – Ein Satz der oft Anwendung findet, wenn es im Unternehmen Probleme gibt...
  • #Qualitätsmanagement
  • Autor: Kristina Stany
    Mehr anzeigen