Die Projektleitung nimmt im Projektmanagement bzw. der Produktentwicklung eine wesentliche Rolle ein. Die Erreichung der Projektziele hinsichtlich Zeit, Kosten und Leistung steht dabei im Fokus. Um den erfolgreichen Verlauf eines Projektes sicherstellen zu können, benötigt die Projektleitung neben fachlichen Kompetenzen bzw. Befugnissen (u.a. Verfügbarkeit über ein finanzielles Budget), auch soziale Kompetenzen (u.a. lösungsorientiertes Moderieren). Durch die zentrale Stellung der Projektleitung im Projekt ergeben sich viele weitere Aufgaben: Konfliktmanagement, Beratung, Überwachung, Reporting, Motivation von MitarbeiterInnen und in vielen Fällen auch als Sündenbock zu agieren. Die Projektleitung ist in weiterer Folge Schnittstelle und Ansprechpartner zu Projektteam, Kunden und sonstigen Stakeholdern im Projektverlauf und muss die Fülle an Informationen bündeln und gezielt weiterverteilen.
Wie Unternehmen durch klare Strukturen und Change-Management-Expertise den Wandel anführen und Innovationen erfolgreich umsetzen.