
Qualifizierungsreihe: Wertstrom Baum bis Kunde
Wir freuen uns die Qualifizierungsreihe des Holzcluster Steiermark unterstützen zu dürfen.
Erfahren Sie praxisnah, wie Qualitätsarbeit entlang des Wertstromes vom Baum bis zum Kunden aktiv gestaltet werden kann und welche Rolle LEAN-Methoden dabei haben.
Aufbauend auf den Ergebnissen des WoodC.A.R. Projektes sollen Methoden aus der Automobilbranche auch in der Holzindustrie zur Effizienzsteigerung der Arbeitsprozesse eingesetzt werden. Diese Seminarreihe nutzt einen innovativen pädagogischen Ansatz und bringt die Teilnehmer zu Gastgeberbetrieben, bei denen Sie praxisnah lernen können.
Andreas Reisenhofer und Thomas Gimpel werden als Trainer/Vortragende für die fachlichen Inhalte und die didaktische Umsetzung Verantwortung tragen.
Inhalt:
Die Teilnehmenden lernen und erfahren praxisnah, wie Qualitätsarbeit entlang des Wertstromes vom Baum bis zum Kunden aktiv gestaltet werden kann. Die Lerninhalte werden im Rahmen eines Best-Practice-Ansatzes im Umfeld von Gastgeberbetrieben vermittelt.
Mit der Teilnahme an der Qualifizierungsreihe sollen folgende Lernziele erreicht werden:
- Funktionen-Orientierte Entwicklung (MBSE)
- Produkthaftung ISO12001 / CE-Konformität
- Lastenheftprozess
- Risikofilter (Risikomanagement)
- FMEA-Methodik (Prozess/Produkt/System) lt. VDA/AIAG Harmonisierung 2019
- Produktionslenkungsplan (PLP)
- PDCA-Zyklus (Fortlaufende Verbesserung)
- Qualitätsmanagementsystem (ISO9001) -> Planung – Steuerung – Überwachung
- Auditverfahren nach ISO19011
- Verständnis zu den Kosten der Qualität (Prävention statt Reaktion)
- Projektmanagement
- Lieferantensteuerung
Die Qualifizierungsreihe startet am 15.06.2021. Anmeldeschluss: 04.05.2021
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie unter: Wertstrom Baum bis Kunde – Holzcluster Steiermark | Holzcluster Steiermark (holzcluster-steiermark.at)
Das könnte Sie auch interessieren











