Wie Unternehmen durch klare Strukturen und Change-Management-Expertise den Wandel anführen und Innovationen erfolgreich umsetzen.
Was macht ein Mistelzweig im LEAN-Büro? – Merry X-Mas 2021
Warum hängt im LEAN-Büro ein Mistelzweig?
Der Mistelzweig passt perfekt zur Weihnachtszeit, den er galt schon bei den Kelten als Symbol für Frieden und Versöhnung. Ein Brauch aus dem 19. Jahrhundert besagt, dass jedes küssende Paar eine Beere von Zweig entfernen soll, wenn die Beeren ausgehen, kann sich niemand mehr unter dem Zweig küssen. Wir mögen uns hier im Büro zwar, haben aber den alten Brauch etwas adaptiert und eine Office-taugliche sowie Corona-konforme „Sage oder mache etwas Nettes-Zone“ gestaltet. Passiert man den Bereich, sind nette Worte und Gesten erwünscht.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest, eine erholsame Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr!
[rl_gallery id=”5145″]
Das könnte Sie auch interessieren
Nobelpreis-Forschung enthüllt: So transformieren Sie Ihr Unternehmen zu mehr Flexibilität und Erfolg!
Wie LEAN MC auf Oktober-Events Zukunftsthemen wie KI, Nachhaltigkeit und Leichtbau aktiv mitgestaltet.
Wie Sie mit Wertstromanalysen bis zu 30% Ihrer Ressourcen einsparen und Prozesse optimieren.
Mit Lean-Methoden Verschwendung eliminieren, Überlastung vermeiden und Arbeitsabläufe harmonisieren – für eine produktivere und stressfreie Zukunft.
Entdecken Sie, wie ESG-Richtlinien die Unternehmenswelt verändern und nachhaltigen Erfolg sichern können.
Proaktives Risikomanagement schützt vor Produkthaftung – stärken Sie die Sicherheit und Qualität Ihrer Produkte.
ISO26262: Mehr Sicherheit für Produkte und Kunden – Vermeiden Sie kostspielige Rückrufe und Risiken!
Schützen Sie Ihre Automobilprodukte vor kostspieligen Rückrufen – integrieren Sie jetzt ISO26262 und sorgen Sie für maximale Sicherheit!
Wie Sie mit Lieferantenmanagement 4.0 Ihre Lieferkette zukunftssicher gestalten.
Erfahren Sie, wie digitale Zwillinge revolutionäre Einblicke in Effizienz und Innovation ermöglichen – von akustischer Optimierung bis hin zur Analyse von Menschenströmen in Stadien!
Szenarien ermöglichen Unternehmen, die Zukunft besser vorauszudenken und ihre Strategien an neue Chancen und Risiken anzupassen.
Die Zukunft der Fahrzeugdiagnose beginnt hier: Entdecken Sie, warum die neue OBDonUDS-Richtlinie alles verändert – und wie Sie sich darauf vorbereiten können!