#strongertogether – 1 Jahr LEAN-Leitbild 2020

Im Jahr 2020 haben wir im Rahmen einer Demografieberatung unter externer Begleitung des Move-Ment-Teams unser Leitbild überarbeitet. In mehreren Workshops mit dem gesamten LEAN-Team, haben wir unsere Werte für uns definiert und damit unsere Einzigartigkeiten herausgearbeitet.

Unser Leitbild besteht übergeordnet aus drei Ebenen. Die Vision, die Werte und die Einzigartigkeiten. Im Zentrum steht die Vision.

Vision

„Regionale Wirtschaftsabsicherer – Stärken der regionalen Wirtschaft zur Sicherung der zukünftigen Arbeitsplätze unserer Kinder.“

Strategie und Ziele verfolgen stets die übergeordnete Vision und richten sich nach ihr aus. Die sieben Werte umhüllen die Vision und bilden die Grundlage unseres Denkens und Handelns.

Werte

Unsere Werte lauten: Fachliche Kompetenz, Soziale Kompetenz, Wertschätzung, Loyalität, Offenheit, Vertrauen und Begeisterung

Auf Basis unserer Vision und Werte definieren wir in der dritten Ebene unsere Einzigartigkeiten.

Einzigartigkeiten

Unsere Einzigartigkeiten lauten: Regionalität, Weitblick, Ziel- und Lösungsorientiert sowie Anpassungsfähig und Handlungsschnell

Die Visualisierung unseres Leitbildes verdeutlicht, das Vision, Werte und Einzigartigkeiten aufeinander aufbauen und eine Einheit bilden. Außerdem wird gezeigt, dass sich die drei Ebenen nach Außen dehnen. Wir, als Organisation möchten uns nicht nur intern an der Vision ausrichten, sondern diese aktiv nach Außen tragen. Unsere Werte leben wir nicht nur im Team sondern werden auch in Hinblick auf unsere Kunden und Partner spürbar. Auf unsere Einzigartigkeiten sind wir besonders stolz. Daher spielen auch sie in der Kommunikation nach außen eine wichtige Rolle.

 

Feste gehören gefeiert, wie sie fallen – das lassen wir uns nicht zweimal sagen. Daher haben wir die Chance ergriffen und den ersten Geburtstag unseres neuen Leitbildes gebührend gefeiert. Happy 1st Birthday LEAN-Leitbild 2020!

Das könnte Sie auch interessieren

Allgemein

20. Februar 2023
Wie die vernetzte Wirtschaft den Wettbewerb verändert...
  • #Digital Transformieren
  • #Organisationsentwicklung
  • Autor: Mario Kreimer

    Fachbeitrag

    19. August 2022
    Typische Gründe warum OKR nicht wirkt...
  • #Organisationsentwicklung
  • Autor: Patrick Margreitner

    Fachbeitrag

    28. Juli 2022
    Kompliziert oder komplex? Welches Problem soll OKR eigentlich lösen?...
  • #Organisationsentwicklung
  • Autor: Alessa Valecz

    Fachbeitrag

    21. Juli 2022
    OKR zur Unternehmenssteuerung: Ziele, auf die es wirklich ankommt...
  • #Organisationsentwicklung
  • Autor: Mariam Anita Dakhili

    News

    05. Mai 2022
    TOP JOBS: Du fühlst dich angesprochen oder kennst jemanden, der interessiert sein könnte? Dann bewirb dich noch heute...
    Autor: Walter Benedikt
    Mehr anzeigen